Alle Details nochmal
genau fokussiert

Arbeitsrecht für Neueinsteiger/-innen im öffentlichen Dienst

Nutzen

Sie lernen die Unterschiede der tariflichen und gesetzlichen Grundlagen für die Beschäftigung im öffentlichen Dienst kennen.

Inhalt

Überblick über die wichtigsten Regelungen im Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst,
wie u. a.:

  • Einführung in das Arbeitsrecht
  • Allgemeines Arbeitsrecht (Regelungen aus dem BGB)
  • Zeugnissprache
  • Grundlagen für Stellenausschreibungen und Vorstellungsgespräche
  • Kündigungsrecht
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Mindestlohngesetz
  • Arbeitszeitgesetz
  • Nachweisgesetz (Inhalt von Arbeitsverträgen)
  • Grundlagen Tarifvertrag TVöD/TV-H
  • Grundlagen Teilzeit- und Befristungsrecht
  • Hess. Personalvertretungsgesetz (HPVG)
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Arbeitsgerichtsbarkeit
  • Besuch von Güteverhandlungen beim Arbeitsgericht Frankfurt

Zielgruppe

Neue Personalstellenmitarbeiter/-innen, Personalratsmitglieder und Mitarbeiter/-innen mit keinen oder nur wenigen Kenntnissen im Arbeitsrecht

Standorte und Termine

15
April 2026
Frankfurt am Main

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-25-05-0105-6201

Seminartage

15. bis 20. April 2026, von 8:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

32 UE

Termin

15. April 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 496,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 624,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .